Skip to content
Europa GrenzenLos e.V.
  • Über uns
    • Ziele und Geschichte
    • Kontakte
    • Impressum
  • Alle Projekte
  • Kunst und Kultur
    • 2016 Ich bin ein anderes Du
      • Programm der Begegnung
      • Projektessays
      • Video Wettbewerb
      • Teilnehmer über sich
      • Konzertgalerie: Dortmund. Düsseldorf. Köln
      • Zen nach dem Grad. Vorwort
      • Підсумки проекту
        • Учасники про себе
        • Дзен после Града. Предисловие
    • 2010-2014 Auf dem Weg zum modernen Museum
  • Arttherapie
    • 2017-2018 Traumabewältigung
      • Abschlussbericht
      • Відеозаписи докладів
      • Відео відгуки семінар
    • 2015 Mediation-Frieden-Stabilität
      • Beschreibung/Abschlußbericht
      • Schulung zu Kunsttherapie
      • Workshops zur Mediation
      • Workshop zu Musiktherapie
      • Schule für Freiwillige
      • Sommerlager
      • Відгуки про семінар у Харкові 2015
      • Kleine Seminare
  • Bildung
  • Friedensstiftung
  • Wohltätigkeit
    • 2016 Jugendliche helfen Jugendlichen in Not
      • Konzert-Performance “Ich bin ein anderes Du”
      • Benefizkonzert im Helmholtz-Gymnasium, Dortmund
    • 2015 Wohltätigkeitskonzert von Mariana Sadovska
    • 2015 Dieter und Heide Schweizer unterstützen ukrainische Kinder
    • 2014 Weihnachtsprojekt
      • Über das Projekt
      • Bericht
      • Weihnachtsaktionen
      • Karte
  • Home
  • Traumatherapie und Konfliktbewältigung

Traumatherapie und Konfliktbewältigung

Стосунки в терапії травми. Лекція Мартина Штраубе
15.12.2022, online
Konstruktive Kommunikation
03.-04.12.2022, Witten
Себастіан фон Чаммер приїхав до Віттена / Дортмунда
07.10.2022, Witten, Dortmund
Kunst und Traumatherapie
03.10.2022, Witten
Martin Straube. Umgang mit Trauma
05.06.2022, online
Theorie und Praxis der Notfallpädagogik
05.06.2022, Witten
Schulung zur Notfallpädagogik und Traumatherapie
11.-22.05.2022, Kaust und Kamjanez-Podilskyj
Martin Straube. Trauma. 2 Onlinevorlesungen.
20.04.2022, 27.04.2022, online

Share this:

  • Email
  • Facebook
  • Twitter
Copyright © 2023 Europa GrenzenLos e.V.